Cavendish Health

Augengesundheıt Und Augenerkrankungen

CavendishHealth-GözHastalıklarıı-MiniBanner(768x515)

Grauer Star (Katarak)

Katarakt ist eine Augenerkrankung, die dazu führt, dass die Linse des Auges, die sich hinter der Pupille befindet, im Laufe der Zeit ihre Transparenz verliert und zu einer verschwommenen Sicht des Auges führt, die oft im mittleren Alter und darüber beobachtet wird. Bei der Untersuchung werden die Transparenz der Hornhaut, die Struktur des Katarakts, die Position der Linse, die Breite der Pupille, der Zustand der Netzhaut vor dem Operationsplan detailliert untersucht und die Behandlung des Katarakts des Patienten wird in Bezug auf die Operation bewertet.

Symptome

  • Vermindertes Sehvermögen
  • Verzerrung der Nachtsicht
  • Verschwommenes Sehen bei sonnigem Wetter
  • Lichtempfindlichkeit
  • Häufiges Wechseln der Brille
  • Beschwerden in Farben sortieren

 

LASER UND INTRAOKULARLINSE

Erstens ist die Lasermethode nicht neu, sondern eine seit 1990 erfolgreich angewandte Behandlungsmethode. In der Laserbehandlung werden verschiedene Methoden und die neueste technologie angewendet.

Die Augenuntersuchung für die Laserbehandlung dauert etwa anderthalb Stunden und erfordert eine detaillierte Untersuchung. Lasertherapie, allgemein bekannt als augenkratzen, wird zur Behandlung von Brechungsfehlern wie Kurzsichtigkeit, Weitsicht und Astigmatismus angewendet.

Wer ist für eine Laserbehandlung gut geeignet?

  • Personen über 18 Jahre
  • Menschen mit entsprechender Hornhautdicke
  • Menschen mit kurzsichtigen bis zu -10 Dioptrien
  • Menschen mit Astigmatismus bis zu 6 Dioptrien
  • Menschen mit Hyperopie bis zu +4 Dioptrien
  • Diejenigen, die keine systematischen Krankheiten wie Diabetes und Rheuma haben
  • Diejenigen, die keine anderen Krankheiten in ihren Augen haben (Hornhautverjüngung, Augendruck, etc.)
  • Diejenigen, die nicht schwanger sind oder stillen

 

HOHER AUGENDRUCK

Glaukom, im Volksmund als “Augendruck” oder “Schwarzwasserkrankheit” bekannt, ist die Schädigung des Sehnervs Aufgrund des häufigen Anstiegs des Augeninnendrucks. Dementsprechend verengt sich das Gesichtsfeld der Person allmählich. Glaukom, eine heimtückische Krankheit, die sich in den letzten Stadien der Krankheit bemerkbar macht, kann irreparable schwere Schäden am Sehnerv verursachen, wenn sie spät diagnostiziert werden.

Menschen mit höherem als normalem Augeninnendruck haben ein höheres Risiko, ein Glaukom zu entwickeln. Es bedeutet jedoch nicht, dass jeder mit hohem Augeninnendruck Glaukom haben kann. Menschen über 40 Jahren haben ein erhöhtes Glaukomrisiko.

Glaukom kann genetisch sein. Menschen, die eine Familiengeschichte von Glaukom haben, haben ein höheres Risiko, es zu entwickeln. Mit anderen Worten, es kann Defekte in einem oder mehreren Genen geben, und diese Personen können anfälliger für die Krankheit werden.

Symptome des Glaukoms

  • Kopfschmerzen, die sich am Morgen bemerkbar machen
  • Von Zeit zu Zeit verschwommenes Sehen
  • Leuchtende Ringe um die Lichter in der Nacht sehen
  • Schmerzen um die Augen beim Fernsehen

AMBLYOPIE (SCHWACHSICHTIGKEIT)

Obwohl es keinen strukturellen Defekt im Auge und im Augennerv gibt, ist das faule Auge die geringere Sehfähigkeit eines Auges im Vergleich zum anderen Auge oder beider Augen im Vergleich zu normalen Grenzen. Sehen ist ein Sinn, der von Geburt an erlernt wird. Wenn sich unser Gehirn entwickelt, entwickelt sich auch unsere Vision, und wir lernen, detaillierter zu sehen. Wenn eine Situation eintritt, die uns daran hindert, in dieser Zeit zu sehen, zum Beispiel, wenn es eine höhere Zahl in einem Auge als im anderen gibt, wird gelernt, dass das Sehen auf dieser Seite verschwommener ist und dieses Auge faul bleibt.

Brechungsfehler: Die Tatsache, dass Brechungsfehler wie Myopie, Hyperopie und Astigmatismus auf einem Auge viel häufiger auftreten als auf dem anderen, kann zu faulen Augen führen.

Strabismus ist, wenn beide Augen ihre Parallelität verlieren. In jedem Auge befinden sich 6 Muskeln außerhalb des Auges. Bei einem oder mehreren von ihnen gibt es einen Mangel an Kraft oder einen Überschuss an Strabismus. Während ein Auge gerade aussieht, kann das andere nach innen, außen, oben oder unten gleiten. In einigen Fällen ist das Gleiten in beiden Augen vorhanden. Die Augenverschiebung kann je nach Ursache des Strabismus dauerhaft oder Vorübergehend auftreten. Es gibt keinen einzigen Grund für das Auftreten von Strabismus. Schielen kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Früherkennung ist bei der Behandlung von Strabismus sehr wichtig.

 

OKULOPLASTIK

Die Okuloplastik und Orbitalchirurgie ist eine Spezialität, die sich mit Augenlidern, Tränenkanälen und Augenhöhlenerkrankungen befasst.

Von der Entfernung der Tränensäcke bis zum prothetischen Augenaufbau, von intraokularen Tumoroperationen bis hin zu Botox werden die Behandlung und ästhetische Chirurgie aller Augenkonturerkrankungen wie Mandelaugen-, Chalazion-, Plexr- und Schilddrüsenaugenerkrankungen mit Okuloplastik und Orbitalchirurgie durchgeführt.

Das Augenlid ist ein viel empfindlicherer Bereich als andere Gewebe im Körper. Die Augenlidhaut ist der dünnste Hautbereich des Körpers. Bei der Okuloplastik und Orbitalchirurgie ist es sehr wichtig, dass das gesunde Gewebe nicht bei allen chirurgischen Eingriffen geschädigt wird und nur der notwendige Eingriff vorgenommen wird. Es ist wichtig, dass die durchzuführende Operation von Augenärzten durchgeführt wird, die mit den Prinzipien der Augenlidanatomie und der ästhetischen Chirurgie vertraut sind und über viele in der Okuloplastikchirurgie ausgebildete Fallerfahrungen verfügen.

 

HORNHAUT

Die Hornhaut ist die abfallende transparente Schicht des Auges, die sich im vordersten Teil des Auges befindet, die Aufgabe hat, Licht zu fokussieren und das Auge vor äußeren Einflüssen zu schützen, und spielt eine große Rolle bei der Sehfunktion. Augenärzte verwenden bestimmte Geräte, um die Morphologie und Funktion der Hornhaut zu beurteilen:

  • Biomikroskopie: Es dient der binokularen Untersuchung der Hornhaut und anderer Strukturen des vorderen segments. Lichtstrahlen unterschiedlicher Dicke werden von verschiedenen Winkeln gesendet, um das Biomikroskop zu vergrößern und die Hornhaut zu untersuchen. Es ist die am häufigsten verwendete Untersuchungsmethode.

    • Keratometrie: Es ist die Messung der Brechungskraft der Hornhaut. Es wird vor der Kontaktlinsen- und Intraokularlinsenimplantation verwendet.
  • Topographie: Es wird in der topographischen Analyse der Vorderseite der Hornhaut verwendet.
  • Pachymetrie: Es ist die Messung der Hornhautdicke.
  • Spiegelmikroskopie: Zeigt die Anzahl und Struktur der Endothelzellen.
  • Ästhesiometrie: Sie dient zur Beurteilung der Hornhautempfindlichkeit.
  • Färbeuntersuchung der Hornhaut: Defekte auf der Oberfläche der Hornhaut können mit “Fluoresceine und Rose Bengal” -Lösung gesehen werden.

 

NETZHAUTERKRANKUNGEN

Die Netzhaut ist die Netzschicht von Sehzellen, die die Rückwand des Augapfels wie eine Tapete bedeckt. Gleichzeitig besteht die Netzhaut aus 10 Schichten in sich, die Netzhautschicht ist der komplexeste und empfindlichste Punkt des Auges. Die Netzhaut ermöglicht es, Licht als Bild auf unser Gehirn zu übertragen, und auf diese Weise ist es uns möglich zu sehen. Die Probleme, die in der Netzhaut auftreten, sind keine Augenerkrankung, sondern eine Augenerkrankung. Eine frühzeitige Diagnose ist an dieser Stelle sehr wichtig. Wenn Sie eines oder mehrere der folgenden Symptome in Ihrem Auge haben, sollten Sie unbedingt einen Netzhautarzt aufsuchen.

Symptome einer Netzhauterkrankung:

  • Plötzlicher oder langsamer Verlust des Sehvermögens
  • Frakturgekrümmtes Sehen
  • Lichtblitze
  • Dunkle Objekte, die vor dem Auge fliegen
  • Verdunkelung der Sicht
  • Vorübergehender und kurzfristiger Sehverlust
  • Bildung von dunklen Bereichen im Sichtfeld
Kontaktıeren Sıe Uns

Erhalten Sie mehr Informationen